Welche Erfahrungen bringen Sie aus Ihrer Tätigkeit als Sales Manager für die afrikanische Niederlassung mit?
„Während meiner Jahre, in denen ich den westafrikanischen Markt für Peimar leitete, habe ich wertvolle Erfahrungen in der Marktentwicklung und im Kundenbeziehungsmanagement gesammelt. Ich hatte die Möglichkeit, unsere Präsenz fast von Grund auf aufzubauen, indem ich wichtige Distributoren, Installateure und EPC-Unternehmen in mehreren Ländern identifizierte. Ich konnte das Kundenportfolio von Peimar erfolgreich erweitern und langfristige Partnerschaften aufbauen, die uns als zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Anbieter von Solarlösungen positionierten.“
„Ich habe außerdem gelernt, wie wichtig Resilienz und Beständigkeit sind, wenn man eine Marke in neue Märkte einführt. Diese Erfahrungen haben mir starke kommerzielle und interkulturelle Fähigkeiten vermittelt, die ich nun in die französische Niederlassung einbringe.“
Was begeistert Sie am meisten daran, die Rolle des Sales Managers für die französische Niederlassung zu übernehmen?
„Am meisten begeistert mich die Möglichkeit, meine internationale Erfahrung in einem reifen und dynamischen Markt wie Frankreich einzusetzen. Der französische Markt wächst jedes Jahr, er weist eine starke Nachfrage nach erneuerbaren Energien auf, verfolgt ehrgeizige nationale Ziele für den Solarausbau und hat ein wettbewerbsintensives Umfeld, das Unternehmen ständig zu Innovationen anregt.“
„Ich bin motiviert durch die Herausforderung, Peimar in diesem Kontext als zuverlässigen und innovativen Partner zu positionieren. Ich freue mich auch darauf, eng mit einer Vielzahl von Partnern – von Distributoren über Installateure bis hin zu Projektentwicklern – zusammenzuarbeiten und starke Beziehungen aufzubauen, die es uns ermöglichen, unseren Marktanteil zu vergrößern. Auf persönlicher Ebene freue ich mich, neue Verantwortungen zu übernehmen und direkt zur europäischen Strategie von Peimar beizutragen.“
Welche Unterschiede erwarten Sie zwischen den afrikanischen und den französischen Märkten?
„Der afrikanische Markt und der französische Markt unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Struktur, Erwartungen und Reife. In Westafrika befindet sich der Markt noch in der Entwicklungsphase, wobei viele Kunden darauf bedacht sind, Zugang zu zuverlässigen Produkten zu erhalten und Vertrauen zu den Lieferanten aufzubauen. In Frankreich hingegen ist der Markt reifer, wettbewerbsintensiver und stärker reguliert. Die Kunden erwarten nicht nur Produkte von hoher Qualität, sondern auch umfassenden technischen Support, Kundendienst und langfristige Zuverlässigkeit.“
„Während der afrikanische Markt aufgrund seines aufstrebenden Charakters schnelle Wachstumschancen bot, stellt der französische Markt eine anspruchsvollere Herausforderung dar, bei der die Differenzierung durch Mehrwert, Innovation und Kundensupport erreicht wird.“
Was bedeutet dieses neue Kapitel für Sie, sowohl persönlich als auch beruflich?
„Auf persönlicher Ebene stellt dieses neue Kapitel einen wichtigen Meilenstein in meiner Karriere dar und eine Anerkennung der Arbeit, die ich bisher geleistet habe. Es gibt mir die Möglichkeit, innerhalb von Peimar zu wachsen, größere Verantwortlichkeiten zu übernehmen und neue Fähigkeiten zu entwickeln, indem ich in einem hochkompetitiven europäischen Umfeld arbeite.“
„Beruflich ist es eine entscheidende Gelegenheit, zum strategischen Ausbau von Peimar in Frankreich und Europa beizutragen. Diese Rolle ermöglicht es mir, die Marke des Unternehmens auf etablierten Märkten zu festigen, Partnerschaften mit bestehenden Kunden zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.“
Welche kurz- und langfristigen Ziele verfolgen Sie in dieser neuen Position?
„Kurzfristig liegt meine Priorität darin, ein tiefes Verständnis für die Dynamik des französischen Marktes zu gewinnen – einschließlich der Kundenerwartungen, der Wettbewerbspositionierung und der regulatorischen Rahmenbedingungen. Ich möchte die Beziehungen zu unseren bestehenden Partnern festigen, sicherstellen, dass sie sich vollständig unterstützt fühlen, und neue potenzielle Kunden in der von mir betreuten Region identifizieren.“
„Langfristig ist es mein Ziel, die Gesamtlösung von Peimar zu einer wichtigen Referenz in der französischen Solarindustrie zu machen. Das bedeutet, ein starkes Distributionsnetzwerk aufzubauen, unseren Marktanteil zu vergrößern und sicherzustellen, dass unsere Marke mit Zuverlässigkeit, Innovation und langfristigem Wert assoziiert wird. Ich möchte nachhaltige Partnerschaften schaffen, die nicht nur zum Wachstum von Peimar beitragen, sondern auch die Einführung erneuerbarer Energien in Frankreich beschleunigen.“