„Schon als Kind hatte ich ein großes Interesse an Elektrizität. Im Jahr 2004 bekam ich die Gelegenheit, in die Welt der erneuerbaren Energien einzusteigen, als ich für einen Installateur arbeitete, der gerade begonnen hatte, Photovoltaikanlagen zu installieren. Seitdem fasziniert mich dieses Thema.“


Welche Werte und Merkmale zeichnen Peimar in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern aus?

„Peimar zeichnet sich durch Bodenständigkeit und Transparenz aus: Die Möglichkeit, unser Werk in Castegnato zu besichtigen, Photovoltaikmodule und Komponenten aus nächster Nähe zu sehen und direkt mit Technikern und Fachleuten zu sprechen, ist ein einzigartiger Mehrwert. Diese greifbare Dimension stärkt das Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden und Partnern.“


Welche Rolle spielt Made in Italy für die Markenstärkung von Peimar?

„Made in Italy steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Liebe zum Detail. Kunden erkennen das und ziehen es ausländischen Produkten vor. Zu wissen, dass Peimar-Module in Italien, im Werk in Castegnato, hergestellt werden, ist ein entscheidender Faktor, der Vertrauen und Wertschätzung auf dem Markt schafft.“
„Das Werk in Castegnato (Provinz Brescia) ist nicht nur das Produktionszentrum, sondern auch ein greifbares Symbol italienischer Identität.“


Welche Photovoltaiklösungen von Peimar stoßen auf dem italienischen Markt auf besonderes Interesse – und warum?

„Besonders gefragt sind Module für die Transition 5.0 sowie solche, die für das Revamping bestehender Anlagen konzipiert sind. In diesen Bereichen wird Peimar als führend wahrgenommen – dank unserer Fähigkeit, maßgeschneiderte technische Lösungen schnell und mit hohem Individualisierungsgrad zu liefern.“
„Unsere Wettbewerbsfähigkeit basiert auf einer bewährten Kombination: zuverlässige Komponenten, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Fähigkeit, das richtige Gleichgewicht zwischen Kundenbedürfnissen und Investitionskosten zu finden.“

Verwandte Bilder:

Zentrum für Datenschutzpräferenzen