Welche Aspekte der Tätigkeit von Peimar in Indien machen dich im Moment am stolzesten?

„Eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen, die wir in Indien getroffen haben, war die Aufteilung der Paletten, um jedes Kundensegment zu bedienen – von kleinen Installateuren und EPCs bis hin zu großen Händlern und Großhändlern. Diese Entscheidung hat es uns ermöglicht, näher an jedem Kundentyp zu sein und langfristige Beziehungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen.“


Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Stärken, die Peimar auf dem indischen Markt auszeichnen?

„Es gibt einige Aspekte, die uns wirklich von anderen Marken unterscheiden. Zunächst einmal unsere italienische Identität. Wir sind eine der wenigen europäischen Marken, die in Indien tätig sind, und das verschafft uns eine einzigartige Positionierung in einem Markt, der von lokalen und globalen Wettbewerbern dominiert wird.“

„Zweitens der Preis: Trotz 40 % Importzoll schaffen wir es, sehr wettbewerbsfähige Preise zu halten und damit unsere Lösungen für eine breite Kundengruppe zugänglich zu machen.“

„Und schließlich unser Engagement im Service. Als Team sind wir für unsere Kunden rund um die Uhr erreichbar und kümmern uns um alles – vom Verkauf und der Lieferung über den After-Sales-Service bis hin zu Schadensersatz, Reklamationen und Logistik. Diese stetige Präsenz hat ein starkes Gefühl von Zuverlässigkeit und Vertrauen geschaffen.“


Kannst du etwas Interessantes über die Resonanz und Wahrnehmung der Peimar-Produkte in Indien erzählen?

„In Bundesstaaten wie Karnataka, Tamil Nadu, Neu-Delhi, Kerala, Maharashtra usw. ist es uns gelungen, eine starke Markenbekanntheit für unsere Produkte aufzubauen. Wir bieten eine längere Garantie als die meisten anderen Marken in Indien. Unsere Module haben sich in bestimmten Bereichen wie Landwirtschaft, Bewässerung, Viehzucht, Nutztierhaltung usw. einen Namen gemacht, besonders in ländlichen Regionen des Landes. In den letzten drei Jahren ist es uns gelungen, eine starke Kundentreue aufzubauen – mehrere Kunden sind zu langfristigen Partnern geworden.“


Welche Perspektiven oder zukünftigen Projekte begeistern dich am meisten in Bezug auf das Wachstum von Peimar in Indien?

„Mit Blick auf die Zukunft wird Innovation in der nächsten Wachstumsphase eine zentrale Rolle spielen. Die Einführung von bifazialen Modulen und TOPCon-Technologie wird ein echter Wendepunkt sein. Derzeit bieten wir nur eine Produktvariante an, das OR10H545M, aber der Markt entwickelt sich schnell weiter. Heute werden über 80 % der neuen Solarprojekte in Indien bereits mit bifazialen Modulen realisiert.“

„Die Nachfrage ist stark und wird weiter deutlich wachsen, angetrieben durch höhere Energieerträge, bessere Effizienz, staatlich geförderte Programme und vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl in großen Anlagen als auch bei Dachinstallationen in städtischen Gebieten. Für uns stellt dieser Wandel nicht nur eine Chance dar, sondern einen strategischen Schritt, um unsere Position zu stärken und unsere Expansion in einem der dynamischsten Solarmärkte der Welt fortzusetzen.“

Verwandte Bilder:

Zentrum für Datenschutzpräferenzen