Eine Leidenschaft für Technologie und Nachhaltigkeit

„Was mich wirklich zu Peimar hingezogen hat, war die Möglichkeit, zwei meiner größten Leidenschaften zu vereinen: Technologie und Nachhaltigkeit. In meiner gesamten Laufbahn habe ich immer Positionen gesucht, die mich herausfordern, mich weiterzuentwickeln, zu lernen und Probleme mit innovativen Lösungen zu lösen – und Peimar ist der perfekte Ort dafür.“


Die persönliche und berufliche Reise, die ihn zu Peimar führte

„Im Laufe der Jahre hatte ich die Gelegenheit, in verschiedenen Branchen und Funktionen zu arbeiten – von der technischen Schulung und Pre-Sales-Engineering bis hin zur kommerziellen Leitung und Geschäftsentwicklung. Diese Erfahrungen haben mir beigebracht, Kundenbedürfnisse tief zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und durch Innovation und Vertrauen langfristige Werte zu schaffen.“
„Auf persönlicher Ebene war ich schon immer begeistert von Technologie und davon, wie sie positiv wirken kann. Diese Neugier und Antrieb haben mich ganz natürlich dazu gebracht, Möglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien zu erkunden.“
„Der Beitritt zu Peimar fühlte sich wie der perfekte nächste Schritt an – eine Chance, meine beruflichen Fähigkeiten mit meinen persönlichen Werten zu verbinden und zu etwas beizutragen, das wirklich wichtig ist für den Planeten und kommende Generationen.“


Die vielversprechendsten Solar-Chancen in seinen Regionen erkennen

„In Argentinien und Uruguay sehen wir eine starke Bewegung zur Diversifizierung des Energiemixes und zur Verbesserung der Netzstabilität, was Raum für großflächige Solarprojekte und dezentrale Energieerzeugung schafft.“
„Paraguay hat dank seines Klimas und des wachsenden Energiebedarfs in abgelegenen Regionen ein enormes Solarpotenzial, wo dezentrale Lösungen ideal sind. Und in der Dominikanischen Republik macht die Kombination aus hohen Stromkosten und starker Sonneneinstrahlung Photovoltaiksysteme besonders attraktiv für den privaten und gewerblichen Sektor.“
„In der gesamten Region sehe ich große Chancen in Modellen zur Eigenverbrauchsnutzung, Hybridsystemen und der Integration von Technologien, die Effizienz und Kapitalrendite steigern. Der Schlüssel ist es, nicht nur Produkte anzubieten, sondern intelligente, zuverlässige Lösungen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse jedes Marktes zugeschnitten sind.“

Verwandte Bilder:

Zentrum für Datenschutzpräferenzen